
Willkommen bei GPSlife, dem Spezialisten für die Integration des ISO GPS-Systems in die Unternehmenspraxis. Wir verstehen, dass jede Organisation einzigartig ist und ihre eigenen spezifischen Anforderungen und Herausforderungen hat. Daher nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um individuell angepasste Strategien zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vertrauen Sie auf GPSlife als aktiven Partner, der Ihnen dabei hilft, die Vorteile und Stärken des Einsatzes des ISO GPS-Systems in Ihren Wertschöpfungsprozessen zu erschließen. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf das nächste Level der Normung im Bereich der geometrischen Tolerierung und Messtechnik!

Wir begleiten Sie bereits ab der Initiierung des Integrationsprozesses und erstellen gemeinsam eine Roadmap, um Ihren spezifischen Bedarf zu identifizieren, zielführende Maßnahmen zu definieren und den Erfolg sicherzustellen.
In unserer Akademie setzen wir den ISO GPS-Corporate Learning Grundsatz um und stellen sicher, dass Ihren Mitarbeitern stets attraktive Weiterbildungsformate angeboten werden und sie auf dem neuesten Stand der Normung sind.
Durch den Einsatz von Medien und interaktiven Elementen steigern wir die Attraktivität und Nachhaltigkeit der Wissensvermittlung. Schwerpunktthemen sichern dabei das effiziente, zielgruppenspezifische Lernen.
GPSlife ist eine Ausgründung der Technischen Universität Chemnitz. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre im Bereich der Fertigungsmesstechnik und Geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS). Darüber hinaus engagieren wir uns in verschiedenen Normungsgremien wie der ISO, DIN und VDI und unterstützen die Weiterentwicklung des ISO GPS-Systems selbst und dessen industrielle Umsetzung.
Unsere Expertise setzen wir gezielt ein, um innovative und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen unserer Partner gerecht werden. Wir legen besonderen Wert auf die nachhaltige Wissensvermittlung und die kontinuierliche Verbesserung der Anwendung geometrischer Toleranzen in der industriellen Praxis.
Unsere Expertise beruht auf zahlreichen erfolgreichen Forschungs-, Schulungs- und Coachingaktivitäten sowie der aktiven Teilnahme an Normungsgremien und nationalen und internationalen Fachkonferenzen. Gemeinsam haben wir über viele Jahre Wissen und Erfahrungen im Umgang und der Entwicklung des ISO GPS-Systems gesammelt, auf denen unsere Weiterbildungen und Projektentwicklungen basieren.
Wir verstehen das ISO GPS-System als gemeinsame Sprache. Als aktiver Partner begleiten wir Ihr Unternehmen beim Schulungs- und Integrationsprozess bereits ab der Entscheidungs- und Initiierungsphase über Pilotprojekte bis hin zur stetigen Weiterentwicklung. Dabei gleichen wir zum Beispiel Lernfortschritte ab, identifizieren und coachen individuelle Themen und unterstützen bei der Umsetzung im Unternehmen.
Gemeinsam nutzen wir den interdisziplinären Charakter des ISO GPS-System und erschließen weiterführende innovative Prozesse, wie zum Beispiel Model-Based Development oder Simultaneous Engineering. Da sich das Management von Toleranzen auf viele Disziplinen neben der Konstruktion auswirkt, lassen sich Schnittstellen erschließen, die zu weiteren Synergien und verbesserter Qualität führen.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!
Wir werden Ihnen schnellstmöglich eine Rückantwort geben.