Neues Feature: Integriertes Glossar

Effizienter Lernen mit dem neuen integrierten Glossar.

In der technischen Weiterbildung ist Präzision entscheidend – nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich. Gerade bei komplexen Themen hängt das Verständnis oft von klar definierten Begriffen ab. Um den Lernprozess noch flüssiger zu gestalten, haben wir unsere E-Learning-Kurse um ein neues, integriertes Glossar erweitert.

Lernen ohne Unterbrechungen

Das Glossar ist direkt in den Kurs integriert und bietet kurze, prägnante Definitionen zu zentralen Fachbegriffen. Diese werden innerhalb des Lerninhalts automatisch hervorgehoben und können mit einem Klick aufgerufen werden. Die Erklärung erscheint unmittelbar im Kursfenster – ohne den Lernfluss zu unterbrechen oder den Lernenden aus dem aktuellen Kontext herauszureißen.

So entfällt die mühsame Suche nach Definitionen in externen Quellen oder Dokumenten. Lernende können sich ganz auf den Kursinhalt konzentrieren und bleiben stets im thematischen Zusammenhang. Das ist besonders hilfreich beim zeitversetzten Lernen, bei dem Pausen oder Lernabschnitte zu Verständnislücken führen könnten, wenn Begriffe nicht sofort erklärt werden.

Einheitliche Terminologie für mehr Klarheit

Ein weiterer Vorteil des integrierten Glossars liegt in der Standardisierung der verwendeten Begriffe. Alle Teilnehmenden greifen auf dieselben Definitionen zu, die speziell auf die Inhalte der ISO GPS-Normenwelt abgestimmt sind. Dadurch entsteht eine einheitliche Sprache im Unternehmen – ein wichtiger Schritt, um Missverständnisse in der technischen Kommunikation zu vermeiden und die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung zu verbessern.

Verfügbar in Deutsch und Englisch

Da viele Unternehmen heute international aufgestellt sind, steht das Glossar selbstverständlich zweisprachig zur Verfügung: in Deutsch und Englisch. Damit können auch global vernetzte Teams mit denselben Kursinhalten arbeiten und von einer konsistenten Terminologie profitieren.

Mehr Effizienz im Lernprozess

Mit dem integrierten Glossar setzen wir einen weiteren Baustein für effizientes, praxisnahes und nachhaltiges Lernen. Lernende behalten den Überblick, verstehen Fachbegriffe im Kontext und sparen wertvolle Zeit, da sie nicht auf externe Ressourcen angewiesen sind.

Unser Ziel bleibt es, die Anwendung von ISO GPS in der industriellen Praxis so verständlich und zugänglich wie möglich zu machen – und das Glossar ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.

Das integrierte Glossar macht unsere E-Learning-Kurse noch benutzerfreundlicher und unterstützt Lernende dabei, Fachwissen ohne Umwege aufzubauen. Kurze Definitionen, direkter Zugriff im Lernfluss und zweisprachige Verfügbarkeit schaffen optimale Bedingungen für erfolgreiches Lernen – effizient, verständlich und international einsetzbar.