Mehrsprachige Kurse

Grundlagen- und Basiskurs jetzt auch auf Englisch verfügbar!

Umfeld von zentraler Bedeutung – insbesondere in Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung. Ein entscheidender Erfolgsfaktor hierbei ist die Verwendung einer konsistenten, standardisierten Fachsprache. Wir freuen uns daher, mitteilen zu können, dass unser Grundlagenkurs sowie unser Basiskurs ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar sind. Zukünftig werden wir zeitnah nach der Veröffentlichung der deutschen Kurse diese auch in englischer Sprache anbieten!

Warum englischsprachige Kurse so wichtig sind

Viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau agieren international – sei es durch weltweite Lieferketten, verteilte Entwicklungsteams oder Kundenkontakte über Landesgrenzen hinweg. In solchen Konstellationen können sprachliche Missverständnisse oder unterschiedliche Interpretationen normativer Begriffe zu erheblichen Fehlern und Mehraufwänden führen.

Unsere englischsprachigen E-Learning-Kurse ermöglichen es nun auch internationalen Teams, dieselbe strukturierte, normkonforme Schulung zu absolvieren wie deutschsprachige Teilnehmende. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass alle Beteiligten dieselben Begriffe, Definitionen und Inhalte verstehen und anwenden.

Einheitliche Fachbegriffe als Schlüssel zur Verständigung

Die geometrische Produktspezifikation (ISO GPS) lebt von präzise definierten Begriffen und Symbolen. Begriffe wie Bezugselement, Hüllbedingung, Orientierungstoleranz oder Profil einer Fläche haben eine genau festgelegte Bedeutung, die sich nicht beliebig übersetzen oder interpretieren lässt. Genau hier setzen unsere Kurse an:

  • Die englischen Versionen verwenden durchgängig die international normierten Fachbegriffe gemäß ISO.
  • Begriffe werden anschaulich erklärt und mit praxisnahen Beispielen unterlegt.
  • Durch interaktive Lernelemente wird das Verständnis gefördert – unabhängig von der Muttersprache.
  • Eine fundierte Basis für die tägliche Anwendung und weiterführende Schulungen wird gelegt.

Mehr Klarheit in internationalen Teams

Mit unseren englischsprachigen Kursen unterstützen wir Unternehmen dabei:

  • Die Schulung ihrer globalen Teams zu vereinheitlichen,
  • die Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung an internationalen Standorten zu verbessern,
  • Toleranzen und Zeichnungsangaben weltweit korrekt und einheitlich zu interpretieren,
  • Missverständnisse in der technischen Spezifikation frühzeitig zu vermeiden.

Jetzt starten

Ob Konstrukteur, Fertigungsplaner, Qualitätsverantwortlicher oder technischer Trainer: Unsere englischen ISO-GPS-Kurse bieten eine klare, praxisorientierte und normgerechte Wissensvermittlung mit direktem Mehrwert für die betriebliche Anwendung.

Das könnte Sie auch interessieren

Praxistipp: Zeichnungen systematisch interpretieren
22.10.2025

Mit einer systematischen Vorgehensweise, die beim Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen unterstützt, wird das Verstehen der Inhalte und die Identifikation kritischer Toleranzen beispielsweise für die Arbeitsvorbereitung oder Messtechnik sehr

Neues Feature: Integriertes Glossar
29.09.2025

Effizienter Lernen mit dem neuen integrierten Glossar. In der technischen Weiterbildung ist Präzision entscheidend – nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich. Gerade bei komplexen Themen hängt das Verständnis oft von

Neuer Kurs: Tolerierung interpretieren
30.07.2025

Die Sprache der Spezifikation verstehen. Mit dem neuen E-Learning-Kurs „ISO GPS Tolerierung interpretieren“ erweitern wir unser Kursportfolio und fokussieren derjenigen, die mit ISO-GPS-Produktspezifikationen arbeiten, ohne sie selbst zu erstellen.Unser Anliegen