Neuer Kurs: Tolerierung interpretieren

Die Sprache der Spezifikation verstehen.

Mit dem neuen E-Learning-Kurs „ISO GPS Tolerierung interpretieren“ erweitern wir unser Kursportfolio und fokussieren derjenigen, die mit ISO-GPS-Produktspezifikationen arbeiten, ohne sie selbst zu erstellen.
Unser Anliegen ist es, neben Konstrukteuren und Produktentwicklern auch Fachabteilungen wie Technologie/Fertigung, Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement bei der Anwendung des ISO GPS-Systems zu unterstützen. Denn erst, wenn alle Beteiligten die gleiche technische Sprache sprechen und verstehen, kann die durchgängige Anwendung von ISO GPS im Unternehmen gelingen.

Der neue Kurs richtet sich daher an alle, die Zeichnungen mit ISO GPS-Symbolen und -Definitionen lesen, interpretieren und daraus Handlungen ableiten müssen. Der Fokus liegt klar auf der Rolle des Spezifikations-Lesers: Übungen, Beispiele und interaktive Elemente sind darauf ausgelegt, die Bedeutung der Zeichnungsangaben erfolgreich zu interpretieren. Dazu gibt es ein großes Modul zur Anwendung von Messtechnik, wobei auch fertigungsnahe Messungen mittels Handmessmitteln gezeigt werden.

Gemeinsam mit unserem ISO GPS Basiskurs sowie dem Grundlagenkurs „Tolerierung mit ISO GPS“ für Spezifikations-Definierer bieten wir damit ein konsistentes Kursset, das als Fundament für eine unternehmensweite, anwendungsorientierte ISO GPS-Integration dient.

Natürlich steht der neue Kurs in deutscher und englischer Sprache bereit und ist sowohl in unsere Akademie als auch ins Enterprise-Modell integrierbar.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Akademie-Seite!